Interpellation: Mercosur gefährdet den Schweizer Fleischmarkt

Zurzeit verhandeln die Efta Staaten mit den Mercosur Staaten über ein Freihandelsabkommen. Da die Schweiz nicht direkt verhandelt, sondern nur indirekt über die Efta, dürfte es besonders schwierig werden, die landwirtschaftlichen Interessen durchzusetzen. Hier geht es vor allem um den Fleischmarkt Nachdem der Milchmarkt in der Schweiz, politisch gewollt, in [...]

Interpellation: Teure Bundesasylzentren auf Vorrat?

Mit der Annahme des neuen Asylgesetzes vom Volk am 5. Juni 2016, sind neue Bundesasylzentren eine Tatsache. Wie im Vorfeld zur Abstimmung erläutert wurde, sind 5000 Plätze in solchen Bundeszentren geplant. Gemäss Medienmitteilung des SEM vom 11. September 2017 zeigen die neuesten Zahlen ein deutliches Bild. Minus 30 Prozent im [...]

Frage: Verteilung von abgewiesenen Asylbewerbern auf die Kantone

- Trifft es zu, dass Standortkantone von Bundeszentren, namentlich von Bundesausreisezentren, Asylbewerber die ausgeschafft werden, nicht aber ausgeschafft werden können, dem Standortkanton des jeweiligen Ausreisezentrums zugeteilt werden? - Bleiben diejenigen, die nicht rückgeführt werden können im Ausreisecenter, oder werden sie auf die Gemeinden verteilt?   Zur Frage auf parlament.ch

Rinder: GVE-Faktor erhöhen

Die Bauern könnten künftig mehr Geld für die Rinderzucht erhalten. Nationalrat Marcel Dettling ist überzeugt: "Erfahrungen aus der Praxis zeigen deutlich auf, dass die GVE-Faktoren für Rinder der Milchviehrassen zu tief angesetzt sind." Der Bundesrat empfiehlt ein Postulat zur Annahme, in dem Marcel Dettling eine bessere Abgeltung für die Rinderhaltung vorschlägt.   [...]

Weitere Beiträge laden