Marcel Dettling holt die meisten Stimmen
Bei den Nationalratswahlen im Kanton Schwyz machte Marcel Dettling das mit Abstand beste Resultat
Bei den Nationalratswahlen im Kanton Schwyz machte Marcel Dettling das mit Abstand beste Resultat
Ein privater Einblick in Marcel Dettling's Leben ausserhalb der Politik. Als Nationalrat im Kanton Schwyz ist Marcel Dettling schon länger bekannt. Als Vater, Bauer und Verwaltungsratsmitglied jedoch weniger. Hier spricht er über die Bedeutung seiner Heimat, das Leben als Vater sowie die Kraft der Natur.
Viele Schweizer Bauern verwenden Pflanzenschutzmittel auf ihren Feldern. Ist das nötig, weil die Produktion von Schweizer Fleisch und Gemüse sonst nicht möglich wäre? Oder haben wir zu viele Pestizide in unseren Lebensmitteln und in unserem Trinkwasser – und müssen dringend Gegensteuer geben?
Link zur Sendung
«Es ist nicht alles schlecht an diesen Initiativen. Sie gehen einfach zu weit», sagte der Schwyzer SVP-Nationalrat Marcel Dettling am Montag vor den Bundeshausmedien. Auch er sei für Familienbetriebe, für umweltfreundlich und fair hergestellte Lebensmittel und gegen den totalen Agrarfreihandel.
Wie jedes Jahr an Mariä Himmelfahrt, lud die SVP Menzingen zum Brunch auf dem Schäflihof von Niklaus Elsener in Edlibach ein.
Volksinitiative: Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide Nach achteinhalb Stunden Debatte konnten wir zwei Kommissionssprecher feststellen, dass hier drin zwei Welten aufeinandergetroffen sind. Das war aber schon in der Kommission so. Die eine Gruppe sieht die grossen Anstrengungen, die in diesem Bereich bereits gemacht wurden, der anderen Gruppe geht das Ganze viel zu wenig weit. [...]
Volksinitiative: Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung - Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz Nach achteinhalb Stunden Debatte konnten wir zwei Kommissionssprecher feststellen, dass hier drin zwei Welten aufeinandergetroffen sind. Das war aber schon in der Kommission so. Die eine Gruppe sieht die grossen Anstrengungen, die in diesem Bereich bereits gemacht wurden, der [...]
Volksinitiative: Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide Die Initiative "für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung - Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz" wurde am 18. Januar 2018 eingereicht. Am 28. Februar 2018 stellte die Bundeskanzlei fest, dass die Initiative mit 113 979 gültigen Unterschriften zustande gekommen war. Die Initiative "für eine Schweiz ohne [...]