Frage: Kosten der Antibiotikadatenbank für die Landwirtschaft
Der Bund plant per 1. Januar 2019 eine Antibiotikadatenbank in der Veterinärmedizin. Da jedes einzelne behandelte Tier erfasst werden muss, entsteht ein riesiger bürokratischer Aufwand, welcher die Tierärzte noch mehr an den Bürostuhl bindet, anstatt den Tieren helfen zu können. Die entstehenden massiven Kosten hat die Landwirtschaft zu tragen. 1. [...]
Frage: WTO-rechtliche Konsequenzen der Aufhebung der früheren Zollbegünstigung beim Würzfleischimport
1. Nachdem das Parlament der parlamentarischen Initiative 10.426 und der entsprechenden Änderung des Zollgesetzes am 2. Semester 2015 zugestimmt hat, möchte ich vom Bundesrat wissen, ob sich seine Befürchtungen WTO-rechtlicher Natur in der Zwischenzeit bewahrheitet haben. Falls ja, von wem konkret wurde Klage eingereicht? 2. Falls ja, welche Konsequenzen sind daraus resultiert, [...]
Interpellation: Revolution im Online-Handel. Wie reagiert der Bund?
Der Online-Verkauf nimmt in den verschiedensten Branchen zu. Zurzeit setzt der weltweit grösste Onlinehändler Amazon alles daran, den Schweizer Markt in kürzester Zeit beliefern zu können. Mittels einem Abkommen mit der Post will man innert 24 Stunden sämtliche Produkte liefern können. Dies betrifft selbstverständlich auch den Getränke und Lebensmittelbereich. Mit [...]
In der Schweiz sparen, für die EU nicht
Nationalrat Marcel Dettling zur aktuellen Wintersession des Eidgenössischen Parlamentes im Einsiedler Anzeiger. PDF
Frage: Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit Mercosur
Aktuell führt der Bundesrat, via Efta, Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen u.a. mit den Mercosurstaaten. - Gerne möchte ich in diesem Zusammenhang vom Bundesrat erfahren, was genau die Forderungen der Mercosur-Länder an die Schweizer Landwirtschaft betreffend Marktzugang sind? - Weiter bitte ich um Auskunft - unter der Annahme, dass diese Forderungen [...]
Vielfältige Schweiz ohne Zwangsgebühr
Das Jahr neigt sich bereits dem Ende zu. Mit Spannung wird noch die Wintersession des Eidgenössischen Parlamentes erwartet. Themen wie der Voranschlag 2018 oder die Umsetzung der Pädophilen-Initiative werden die kommende Session prägen.Mit Blick auf die nächste eidgenössische Volksabstimmung vom 4.März 2018 wurde am Freitag durch die «Arena»-Sendung bereits die [...]