Votum: Gesamtschau zur mittelfristigen Weiterentwicklung der Agrarpolitik.
Bericht des Bundesrates in Erfüllung der Postulate Knecht 14.3514, Noser 14.3537, Aebi 14.3618, von Siebenthal 14.3894, de Buman 14.3991, Keller-Sutter 14.4046, Müller Walter 14.4098, Müller Damian 17.3401. Zur Interessenbindung: Ich bin aktiver Bauer und bewirtschafte zusammen mit meiner Familie einen typischen Berglandwirtschaftsbetrieb auf gut 1000 Meter Höhe. So kommt es, [...]
Votum: Verringerung von Lebensmittelverlusten
Standesinitiative Solothurn: Verringerung von Lebensmittelverlusten Das Thema Lebensmittelverluste beschäftigt unsere Kommission und auch den Rat immer wieder. Madame Chevalley hat das bestens ausgeführt. Es ist ein wichtiges Thema. Dies zeigt sich auch an den verschiedenen Vorstössen und Initiativen, die in letzter Zeit zu diesem Thema eingereicht worden sind. Der Bund, [...]
Votum: Leistungsvertrag mit dem Nationalen Pferdezentrum Bern
Motion Fournier Jean-René: Leistungsvertrag mit dem Nationalen Pferdezentrum Bern Der Bundesrat wollte den neuen Leistungsvertrag mit dem Nationalen Pferdezentrum Bern so anpassen, dass neu nicht mehr ein Mindestbestand von 65 Pferden gehalten wird. Der Bundesrat wollte einen Kahlschlag realisieren und den Mindestbestand auf 38 Pferde senken. Dies ist der Ausgangspunkt [...]
Votum: Den Fleischschmuggel wirkungsvoll eindämmen
Postulat Dettling Marcel: Den Fleischschmuggel wirkungsvoll eindämmen Der Fleischschmuggel in die Schweiz ist in verschiedener Hinsicht ein riesiges Problem. Der heimische Fleischmarkt kommt unter Druck, denn die Schmuggler bieten ihr Fleisch unter dem ordentlichen Preis an. Es betrifft nicht nur die Landwirtschaft, es betrifft vor allem das heimische Gewerbe, den [...]
Votum: Zugang zu Land und zu Landwirtschaftsbetrieben verbessern
Postulat von Jans Beat: Zugang zu Land und zu Landwirtschaftsbetrieben verbessern. Geschätzte Kollegin, ich habe versucht, es zu erklären. Die Antworten kommen sowieso. In der Stellungnahme des Bundesrates ist festgehalten, dass genau diese Fragen in einer Studie untersucht werden, die bereits in Auftrag gegeben wurde und im zweiten Semester 2018 [...]
Frage: Entwicklung der Asylzahlen und der Beschäftigten beim Staatssekretariat für Migration
Ich möchte vom Bundesrat erfahren, wie sich die Asylzahlen und die Zahl der Beschäftigten beim SEM entwickelt haben (in FTE, für die Jahre 2015, 2016, 2017 und 2018). Zur Frage und Antwort des Bundesrates auf parlament.ch