Votum: Leistungsvertrag mit dem Nationalen Pferdezentrum Bern

Motion Fournier Jean-René: Leistungsvertrag mit dem Nationalen Pferdezentrum Bern Der Bundesrat wollte den neuen Leistungsvertrag mit dem Nationalen Pferdezentrum Bern so anpassen, dass neu nicht mehr ein Mindestbestand von 65 Pferden gehalten wird. Der Bundesrat wollte einen Kahlschlag realisieren und den Mindestbestand auf 38 Pferde senken. Dies ist der Ausgangspunkt der Motion Fournier. Sie verlangt, [...]

2019-08-19T11:43:11+00:00 15. März 2018|

Votum: Den Fleischschmuggel wirkungsvoll eindämmen

Postulat Dettling Marcel: Den Fleischschmuggel wirkungsvoll eindämmen Der Fleischschmuggel in die Schweiz ist in verschiedener Hinsicht ein riesiges Problem. Der heimische Fleischmarkt kommt unter Druck, denn die Schmuggler bieten ihr Fleisch unter dem ordentlichen Preis an. Es betrifft nicht nur die Landwirtschaft, es betrifft vor allem das heimische Gewerbe, den Metzger, das "Lädeli", die Verarbeiter, [...]

2019-08-19T11:46:10+00:00 6. März 2018|

Interpellation: Revolution im Online-Handel. Wie reagiert der Bund?

Der Online-Verkauf nimmt in den verschiedensten Branchen zu. Zurzeit setzt der weltweit grösste Onlinehändler Amazon alles daran, den Schweizer Markt in kürzester Zeit beliefern zu können. Mittels einem Abkommen mit der Post will man innert 24 Stunden sämtliche Produkte liefern können. Dies betrifft selbstverständlich auch den Getränke und Lebensmittelbereich. Mit Blick darauf, wie Amazon und [...]

2018-01-06T18:28:13+00:00 15. Dezember 2017|

Vielfältige Schweiz ohne Zwangsgebühr

Das Jahr neigt sich bereits dem Ende zu. Mit Spannung wird noch die Wintersession des Eidgenössischen Parlamentes erwartet. Themen wie der Voranschlag 2018 oder die Umsetzung der Pädophilen-Initiative werden die kommende Session prägen.Mit Blick auf die nächste eidgenössische Volksabstimmung vom 4.März 2018 wurde am Freitag durch die «Arena»-Sendung bereits die Abstimmungskampagne zur sogenannten «No-Billag-Initiative» lanciert. [...]

2019-08-19T06:32:37+00:00 13. November 2017|

Rinder: GVE-Faktor erhöhen

Die Bauern könnten künftig mehr Geld für die Rinderzucht erhalten. Nationalrat Marcel Dettling ist überzeugt: "Erfahrungen aus der Praxis zeigen deutlich auf, dass die GVE-Faktoren für Rinder der Milchviehrassen zu tief angesetzt sind." Der Bundesrat empfiehlt ein Postulat zur Annahme, in dem Marcel Dettling eine bessere Abgeltung für die Rinderhaltung vorschlägt.   Konkret wird der Bundesrat prüfen, [...]

2017-08-22T11:23:04+00:00 22. August 2017|

Schweizer Bauer: Zu Besuch bei Priska und Marcel Dettling in Oberiberg SZ

«Man kann nicht immer alles planen» Priska und Marcel Dettling bringen als Powerpaar Familie, Hof und Politik unter einen Hut. Vieles habe sich einfach so und ungeplant ergeben, wie die Wahl von Marcel in den Nationalrat, betont Priska Dettling. Wer zu Dettlings auf den Hof in Oberiberg SZ fährt, wird sogleich von den drei Kindern [...]

2018-01-07T22:23:38+00:00 7. Juli 2017|

SVP bi de Lüt – Sattel

„SVP bi de Lüt“ mit den Nationalräten Dettling und Schwander Anlässlich der Veranstaltung „SVP bi de Lüt“ berichten die SVP Volksvertreter jeweils über Aktuelles aus Bundesbern. Bei der jüngsten Veranstaltung vom 22. Juni 2017 in der Gemeinde Sattel ging es neben dem Asylwesen und dem Doppelbürgerrecht auch um das Waffenrecht, welches die Schweiz beabsichtigt [...]

2017-09-12T21:28:40+00:00 22. Juni 2017|

Sommersession 2017, Woche 3

Bericht aus Bern Viele Wege führen nach Bern. Aufgrund eines Personenunfalls auf der Strecke Wädenswil Horgen, erreichte ich Bern diesmal nicht auf normalem Weg. In Wädenswil angekommen hiess er erst mal warten. Da der Unfall unmittelbar passiert sein muss, waren noch keine Ersatzbusse bereit. Kurzerhand führte man uns so über Pfäffikon, Rapperswil, Zürich. Schlussendlich [...]

2017-09-12T22:04:16+00:00 16. Juni 2017|