Votum: Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz

Volksinitiative: Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung - Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz Die Initiative „für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz“ wurde am 18. Januar 2018 eingereicht. Am 28. Februar 2018 stellte die Bundeskanzlei fest, dass die Initiative mit 113 979 [...]

2019-08-19T11:04:16+00:00 19. Juni 2019|

Votum: Abschaffung der Heiratsstrafe

Standesinitiative Aargau: Abschaffung der Heiratsstrafe Ihre Kommission für Wirtschaft und Abgaben hat sich am 25. Februar 2019 mit der Standesinitiative Aargau beschäftigt. Diese verlangt die Abschaffung der Heiratsstrafe. Sie wurde im Nachgang zur abgelehnten Volksinitiative "für Ehe und Familie - gegen die Heiratsstrafe" eingereicht. Nun, nach dem Bundesgerichtsurteil zu dieser Volksinitiative, sind wir hier mit [...]

2019-08-19T11:06:48+00:00 9. Mai 2019|

Votum: Änderung des Jagdgesetzes

Änderung: Jagdgesetz Geschätzter Herr Kollege, Sie machen sich hier lustig über einen Teil der Schweizer Bevölkerung, über die Bevölkerung in den abgeschiedenen Regionen, die Schäden hat wegen dieses Tiers. Sie ziehen deren Anliegen ins Lächerliche. Die Frage wurde gestellt: Haben Sie schon direkt mit einem Bauern gesprochen, der zusehen musste, wie seine Schafe elendiglich verrecken [...]

2019-08-19T11:14:50+00:00 8. Mai 2019|

Votum: Änderung des Jagdgesetzes

Änderung: Jagdgesetz Sie haben vorhin betreffend Schutz vor solchen Tieren von "zumutbaren" Massnahmen gesprochen. Können Sie mir definieren, was "zumutbare" Massnahmen sind? Im Kanton Schwyz beispielsweise gibt es mehrere grosse Schafalpen, die 1000 Schafe und mehr umfassen und mehrere Hundert Hektaren gross sind. Was ist da zumutbar, damit man Massnahmen zur Abwehr von solchen Angriffen [...]

2019-08-19T11:17:56+00:00 8. Mai 2019|

Votum: Stärkung der Wertschöpfung beim Käse

Motion WAK-NR: Stärkung der Wertschöpfung beim Käse Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben hat sich einmal mehr mit den schlechten Milchpreisen für unsere Bauernfamilien auseinandergesetzt. Verschiedene Standesinitiativen betreffend Milch wurden in der WAK-NR behandelt, fanden aber keine Mehrheit. Allerdings war sich die WAK-NR grossmehrheitlich einig, dass vor allem bei der Verkäsungszulage Handlungsbedarf besteht. Deshalb haben [...]

2019-08-19T11:20:39+00:00 21. März 2019|

Votum: Uno-Flüchtlingspakt. Zukunft der eingewanderten Flüchtlinge in die Schweiz

Fragestunde: Frage Glarner Andreas; Uno-Flüchtlingspakt. Zukunft der eingewanderten Flüchtlinge in die Schweiz Herr Bundesrat, jetzt noch eine ganz konkrete Frage: Der Migrationspakt kommt nun ins Parlament. Sind Sie nicht auch der Meinung, dass auch der Flüchtlingspakt ins Parlament kommen sollte? Link zum Votum auf parlament.ch Zur Chronologie der Debatte

2019-08-19T11:27:35+00:00 3. Dezember 2018|

Votum: Schrittweiser Ausstieg aus der Verwendung von Glyphosat. Zweckmässigkeit und Modalitäten

Postulat Thorens Goumaz Adèle: Schrittweiser Ausstieg aus der Verwendung von Glyphosat. Zweckmässigkeit und Modalitäten Den Bericht, sehr geschätzte Kollegin, habe ich hier auch vorliegen. Den haben wir in der Kommission einhellig so diskutiert. Im Bericht wird geäussert, dass vor allem in Mischprodukten - das geht vor allem die nordamerikanischen Produkte an - Glyphosatrückstände nachgewiesen werden. [...]

2019-08-19T11:29:33+00:00 26. September 2018|

Votum: Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungs-Initiative)

Volksinitiative: Schweizer Recht statt fremde Richter (Selbstbestimmungs-Initiative) Die Selbstbestimmungs-Initiative hat auch grosse Auswirkungen auf die Landwirtschaft, im positiven Sinne. Leider müssen wir auf verschiedenen Ebenen in der Landwirtschaft immer wieder feststellen, dass wir nicht mehr frei entscheiden können. Wie überall herrscht in der Landwirtschaftspolitik die Angst, man könnte gegen irgendeinen der vielen internationalen Verträge verstossen [...]

2019-08-19T11:36:33+00:00 11. Juni 2018|

Votum: Gesamtschau zur mittelfristigen Weiterentwicklung der Agrarpolitik.

Bericht des Bundesrates in Erfüllung der Postulate Knecht 14.3514, Noser 14.3537, Aebi 14.3618, von Siebenthal 14.3894, de Buman 14.3991, Keller-Sutter 14.4046, Müller Walter 14.4098, Müller Damian 17.3401. Zur Interessenbindung: Ich bin aktiver Bauer und bewirtschafte zusammen mit meiner Familie einen typischen Berglandwirtschaftsbetrieb auf gut 1000 Meter Höhe. So kommt es, dass ich noch heute Morgen [...]

2019-08-19T11:38:13+00:00 4. Juni 2018|

Votum: Verringerung von Lebensmittelverlusten

Standesinitiative Solothurn: Verringerung von Lebensmittelverlusten Das Thema Lebensmittelverluste beschäftigt unsere Kommission und auch den Rat immer wieder. Madame Chevalley hat das bestens ausgeführt. Es ist ein wichtiges Thema. Dies zeigt sich auch an den verschiedenen Vorstössen und Initiativen, die in letzter Zeit zu diesem Thema eingereicht worden sind. Der Bund, und das ist der Punkt, [...]

2019-08-19T11:40:29+00:00 15. März 2018|